|
Es existiert der Plan und es gibt eine Zeitleiste, in welcher das logische Nach - und Miteinader
der einzelnen Arbeiten geregelt ist. Die ausführenden Firmen und die Lieferanten orientieren sich daran und eventuell notwendige Sondergenehmigungen sind ebenfalls auf diesem Rahmen ausgerichtet. Nun geht es
zum Einen darum, den geplanten Ablauf einzuhalten, damit die Baumaßnahme nicht ins Stocken gerät und zum Anderen darum, die Qualität der Leistungen zu gewährleisten. Es gilt zu kontrollieren ob
Aushubtiefen oder Einbaustärken eingehalten wurden und ob die Materiallieferungen der bestellten Menge und Qualität entsprechen, ob Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, ob Materialien schadfrei
eingebaut wurden, ob die Fugenbreiten bei Pflasterungen eingehalten wurden, und vieles mehr. Nach Vollendung jedes Teilabschnitts werden die Positionen geprüft, gegebenenfalls das Aufmaß
gemacht, eventuelle Mängel aufgezeigt und deren Beseitigung eingeleitet und mögliche Folgearbeiten besprochen ( Pflege, Erhaltung ). Nach der Endabnahme erfolgt die Abschlußrechnung auf
Grundlage des Kostenvoranschlages und dem durch das Aufmaß und die Hinzurechnung eventueller Zusatzleistungen ermittelten tatsächlichen Leistungsumfang . |